Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Monika Ampferl:

Elise Müller (1882-1967)

Von Grabow i.M. in die Vorstadt St. Pauli

Monika Ampferl M.A. ist in Hamburg geboren und auf St. Pauli aufgewachsen. Sie studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universidad Complutense Madrid deutsche und spanische Sprache sowie Geschichte. Schwerpunkt 16. Jahrhundert.
Durch ihre Erfahrungen als Archivleiterin im Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes setzte sie einen weiteren Schwerpunkt. Nämlich auf das 20. Jahrhundert.
Dies bewog sie letztlich, das Leben ihrer Großmutter Elise Müller aufzuschreiben, die im Jahr 1901 unerschrocken als Dienstmädchen von Grabow nach St. Pauli übersiedelte und dort ihr gesamtes weiteres entbehrungsreiches Leben mit wenigen Höhen und vielen Tiefen verbrachte. Lesenswert!
1. Auflage 2014. 178 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-89846-732-2

19,80 EUR

Buch bestellen