Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Titelverzeichnis

    134|255

Walter Hagelberg:

Wer regiert den König?

Roman

Hans-Alfred Herchen:

Wo Sonne und Regen wohnen

Lyrik-Expedition 27

Philipp Nicolay:

Wanderungen auf steinigen Wegen

Lebenserinnerungen

Hans-Alfred Herchen:

Mit dem Kopf zwischen den Sternen

Lyrik-Expedition 26

Hans-Joachim Frick:

Undine in Babylon

Schauspiel in fünf Aufzügen

Bernhard Claußen / Birgit Wellie:

Umweltpädagogische Diskurse

Sozialwissenschaftliche, politische und didaktische Aspekte ökologiezentrierter Bildungsarbeit

Hans-Alfred Herchen:

Alles hat seine Zeit

Weihnachts-Anthologie 1996

Hans-Joachim Pose:

Vom Ich zum Wir

Lust und Liebe unter lyrischer Lupe. Mit Radierungen von Helmut Müller, Berlin

Gisela Dörlemann-Kayling:

Mimi

Kindheit auf dem Lande. Mit Illustrationen von Horst Kayling

    134|255