Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Titelverzeichnis

    192|253

Axel A. Weber:

Neue Klassische Makroökonomie, rationale Erwartung und kontemporäre Information:

Theoretische Analyse, ökonometrische Testprobleme und empirische Evidenz für die Bundesrepublik Deutschland unter Verwendung des Kalman-Filters

Hans-Alfred Herchen:

Inseln im Zeitenfluß

Anthologie

Sabine Schley:

Die »kleine Schwester«

Italienische Schriftsteller und das Kinderbuch heute

Gudrun Haas-Regnemer:

James Levine

Vom Wunderkind zum Top-Maestro. Stationen einer ungewöhnlichen Karriere

Jens Harms:

Risiken der Genetik

(Arnoldshainer Texte, Band 55)

Berbeli Wanning:

Konstruktion und Geschichte

Das Identitätssystem als Grundlage der Kunstphilosophie bei F. W. J. Schelling

Hans-Günther Assel:

Kreuzfahrten durch die Welt

Von Panama nach Singapur, von Tokio nach Kairo. Kulturgeschichtliche Information als touristische Aufgabe

Hans-Alfred Herchen:

Zeitzeichen und Wendepunkt

Anthologie

Philipp Fluri:

Einsicht in Insight

Bernhard J. F. Lonergans kritisch-realistische Wissenschafts- und Erkenntnistheorie

    192|253