Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Titelverzeichnis

    231|255

Maria Hörnemann:

Erfahrungen in der lateinamerikanischen Volksbildung

Ein Versuch, mit der Aktionsforschung ernst zu machen

Reiner Friedrich:

Aspekte der psychischen Adaptation an einen implantierten Herzschrittmacher

- unter besonderer Berücksichtigung der Bewältigungs- und Abwehrmechanismen

Horst Mittmann:

Leseinteressen der Schüler an berufsbildenden Schulen

Ergebnisse einer Befragung und literaturdidaktische Folgerungen

Heribert Gerlach:

Wahlkampf in USA

Wahlkampfthemen und politische Kommunikation im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 1976

Joachim Eisbach:

Der Einfluß der Konkurrenz auf die internationale Arbeitsteilung

Ein Beitrag zur praktischen Bedeutung des Theorems der komparativen Vorteile

Regine Faßbender:

Auswirkungen chronischer Krankheit auf das soziale Umfeld von Patienten:

Eine medizin-soziologische Studie am Beispiel der Chronischen Polyarthritis

    231|255