Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Titelverzeichnis

    55|253

Dietrich von Gössnitz:

Mut, Schweiss und Tränen, aber ich bin ein Berliner

Eine Gesichte der Mehrbreichs-Motoöle in Deutschland und zugleich eine Geschichte einer Generation

Franz X. Helmer:

Briefe ans Ende der Welt (Ovid)

oder der Bestand der Welt

Hans-Alfred Herchen:

Wolkenspiel im Zeichen des Regenbogens

Lyrik-Expedition 39

Rainer Jaeckle:

Die neuen abenteuerlichen Reisen der alten Tante Emma

Moderne Märchen mit realem Hintergrund für nachdenkliche Leser

Günther Ebert:

Davongekommen

Ein ehrlicher Rückblick auf dunkle Zeiten

Das Schicksal eines Jugendlichen, der in die Fänge der Kriegsmaschinerie gerät und stets im rechten Augenblick die Hand seines Schutzengels ergreifen konnte: Eine mit frappanter Offenheit, unverfälschtem...

Erhardt Böhm:

Botschaft des Kosmos

Teleskopstrahlung vom Wasser aufgenommen und im Kristall ausgedrückt

Gotlind Ulshöfer:

Vom Sein zum Sollen und zurück.

Zum Verhältnis von Faktizität und Normativität

Jochen Bertheau:

Wolframs von Eschenbach Parzival und seine französischen Vorlagen

Neue Funde zum Kyot-Problem

    55|253