Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Titelverzeichnis

    147|255

Hans-Alfred Herchen:

Das Miteinander leben

Oster-Anthologie 1995

Helen Otley:

Wieder einmal Menschen werden

Gedichte, Aphorismen und ein Essay

Wolfgang R. Thorwirth:

War Hitler deutsch?

Eine historisch-philosophische Untersuchung

Hans-Günter Wagner:

Umweltlernen und berufliches Handeln

Eine empirische Untersuchung des Umweltbewußtseins von Speditionsauszubildenden und Skizzierung der Grundlinien eines ganzheitlich-integrativen Konzepts ökologischen Lernens für kaufmännische Berufe$$

Martin Hüttner:

Politische Weltkunde

(Sekundarstufe II). Klausur-Grundkurs-Abitur

Doron Kiesel / Sabine Kriechhammer-Yagmur / Hans von Lüpke:

Bittersüße Herkunft

Zur Bedeutung ethnisch-kultureller Aspekte bei Erkrankungen von Migrantinnen und Migranten (Arnoldshainer Texte, Band 88)

V E R G R I F F E N

Heinz Reinhold Grienitz:

Medium I

Vulkane, Sterne und Korallen. Aphorismen. Herausgegeben von Erhard R. Pawelzik

Herbert Sturtzel:

Das jugendliche Kaffeekränzchen

und elf andere Erzählungen

V E R G R I F F E N

Maria Luise Prägant:

Schon eilen meine fliehenden Gedanken

Gedichte

    147|255