Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Titelverzeichnis

    164|253

Reiner Wolff:

Die Produktionsstruktur einer offenen Volkswirtschaft

Ein ökonometrisches disaggregiertes Simulationsmodell für die Bundesrepublik Deutschland

Thomas Pill:

Neue Helden

Entwicklungsmöglichkeiten der (ehemaligen) kommunistischen Länder unter Gesichtspunkten von Unternehmern und Investoren

Hans-Alfred Herchen:

Gegenwart und Zukunft versöhnen

Anthologie

Ralf Wiedenmann:

Erneuerbare Ressourcen und Verfügungsrechte

Eine wohlfahrtstheoretische Analyse

Eldon W. Walli:

Gedankenspiele

Heiter-besinnliche Lyrik für die reifere Jugend

Christian Schmidt:

Organisationsplanung mit Petri-Netzen

Ein Integrativ-methodisches Konzept zur Simulation von Organisationsstrukturen

Reimer Hinrichs:

Tanzstunde

Roman

V E R G R I F F E N

Eva Hoffmann-Aleith:

Tiere und Menschen

Erzählungen

Jörn Böhme / Christian Sterzing:

Friedenskräfte in Israel

Hans-Joachim Petsche:

Ohne festen Boden zwischen den Zeilen

oder: Die Philosophie der Wende und die Wende der Philosophie. 10 Vorlesungen zur Weiterbildung von Gesellschaftskunde/Politiklehrern zur Thematik: Sozialphilosophische Konzepte - Theorienstreit und T

    164|253