Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Titelverzeichnis

    164|254

Maria Luise Prägant:

Die Träume werden bleiben

Gedichte

Wilhelm Reese:

Die Substanz der Seele

Vom Beisich-sein des Menschen

Walter Wolf-Zielinski:

SEINEID

(PHILOPHANTA-STEREI IV)

Karin Nölle:

Schülerinnen und Schüler über Schule - Subjektive Sichtweisen und ihre Relevanz für pädagogisches Ha

Theorie und Praxis eines Versuchs handlungsorientierter pädagogischer Forschung

Bernhard Moltmann:

Sicherheitspolitik in den 90er Jahren

Politische und ethische Positionsbestimmungen für die Bundeswehr (Arnoldshainer Texte, Band 74)

Ahron Daum:

Die Feiertage Israels

Die jüdischen Feiertage in der Sicht der Tradition

Jürgen Schumacher / Karin Stiehr:

Individueller Beratungsbedarf von Langzeitarbeitslosen in Ost- und Westdeutschland

Dokumentation eines ost-/westdeutschen Erfahrungsaustausches im Rahmen des EUROCOUNSEL-Programms vom 28. Februar bis 1. März 1992 in Erfurt. Gemeinsam organisiert und durchgeführt von: ALI Arbeitslose

Hans-Alfred Herchen:

Wenn Schaukelpferde laufen lernen

Weihnachts-Anthologie 1992

Reiner Wolff:

Die Produktionsstruktur einer offenen Volkswirtschaft

Ein ökonometrisches disaggregiertes Simulationsmodell für die Bundesrepublik Deutschland

    164|254