Ingeborg Steiner-Beyer:
Lichtfunken von Engeln und Erzengeln

'Ich habe die Zusammenarbeit als sehr angenehm und aufbauend empfunden'

Claus Eckermann:
Shakespeare

'das Vorabexemplar ist eingetroffen und hat mich - wie unsere bisherige Zusammenarbeit auch - vollkommen überzeugt. Es ist schön, wenn eine langjährige Arbeit (und diese Übersetzung hat mich Jahre gekostet) einen so gelungenen Abschluß erfährt.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Titelverzeichnis

    229|254

Horst Müller:

Die Deutsche Frage in Wissenschaft und Unterricht

Rahmenbedingungen eines Konzeptes deutschlandpolitischer Bildung in der gymnasialen Oberstufe

Anna-E. Freier:

»Dem Reich der Freiheit sollst Du Kinder gebären«

Der Antifeminismus der proletarischen Frauenbewegung im Spiegel der »Gleichheit«, 1891 - 1917

Brigitte Stechhammer:

Der Vater als Interaktionspartner des Kindes

Ein pädagogischer Beitrag zur Erfassung sozialer Bedingtheiten des väterlichen Interaktionsverhaltens

Gerda Volz-Ohlemann:

Der natürliche und der neurotische Mensch

Untersuchungen zur impliziten Anthropologie und zur Struktur der Theorie Artur Janovs

V E R G R I F F E N

Joachim Koblitz:

Leistungserwartungen von Lehrern und die Lehrer-Schüler-Interaktion

Eine empirische Untersuchung aus der Sicht sozialkognitiver Lerntheorie

Klaus Briegleb:

Kaiserschmarren

Höchst lächerliche Dokumentation aus der Handelsgeschichte der Germanistik

V E R G R I F F E N

Maria Hörnemann:

Erfahrungen in der lateinamerikanischen Volksbildung

Ein Versuch, mit der Aktionsforschung ernst zu machen

Reiner Friedrich:

Aspekte der psychischen Adaptation an einen implantierten Herzschrittmacher

- unter besonderer Berücksichtigung der Bewältigungs- und Abwehrmechanismen

    229|254