Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Stefan Knobloch:
Mariahilfberg Drei

'Was woanders nur zögerlich und mit Hindernissen in Gang kommt, geht bei Ihnen schnell und reibungslos und zur vollen Zufriedenheit über die Bühne.'

Titelverzeichnis

    92|255

Klaus Peter Wolf:

... ich will aber keinen Cognac! Anekdoten aus 30 Jahren Landarztpraxis

Anekdoten aus 30 Jahren Landarztpraxis. Mit Illustrationen von Henry Stenmans

Hanna Stahlberg-Hansen:

Bunte Kunst

Gedichte im Zentrum des Lebens um die Jahrtausendwende

Volker Kempf:

Stigma deutsch

Aufsätze zur Bewältigung einer beschädigten Identität

Gisela Hackenberg:

Der blaue Elefant

Kurzgeschichten

Christfried Rasch:

Spannung im Raum

Newtons und Maxwells Spannungen. Nahwirkung + Drehfelder im Atom

Michael Berthold Müller:

Der junge Hitler

Eine Biographie der ersten dreißig Lebensjahre

Joachim Tzschaschel:

Zeitzeuge in Bagdad, Algier, Saigon

Erinnerungen eines deutschen Militärattachés

Marie Luise Kaiser:

Von Leuchtmonstern, Hexenbrühe und Hefemäusen

Die schlaue Katze Baby erzählt

Hedwig Witte:

Die Hauspostille der Tante Emilie

Geschichten aus dem Rheingau. Überarbeitet und zusammengestellt von Marietta Wahn

    92|255