Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel

'Ich sage nur eins: GENIAL! Ich bin völlig begeistert und kann es kaum erwarten, das erste Exemplar in der Hand zu halten.'

Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Titelverzeichnis

    200|253

Bernhard Claußen:

Texte zur politischen Bildung

Band 2. Normenprobleme, Subjektivitätsaspekte und Rahmenbedingungen in der sozialwissenschaftlich-fachdidaktischen Diskussion

Bernd Jörs:

Beiträge zur Multiplizität wirtschaftsgeographischer Forschung

Dankschrift für Professor Dr. Josef Matznetter

Klaus D. Schulz:

Unternehmerinteresse und Wirtschaftssystem

Beiträge der Unternehmer zur politischen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland. Mit einem Vorwort von Iring Fetcher (Arnoldshainer Schriften zur Interdisziplinären Ökonomie, Band 12)

Wigbert Benz:

Der Rußlandfeldzug des Dritten Reiches: Ursachen, Ziele, Wirkungen

Zur Bewältigung eines Völkermords unter Berücksichtigung des Geschichtsunterrichts

V E R G R I F F E N

Werner Licharz / Bruno Wilke:

Juden und Christen

Informationen und Unterrichtsangebote für den Religionsunterricht (Arnoldshainer Texte, Band 41)

Rüdiger vom Bruch / Otto B. Roegele:

Von der Zeitungskunde zur Publizistik

Biographisch-institutionelle Stationen der deutschen Zeitungswissenschaft in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Hans Hartmut Karg:

Reformationspädagogik

Über die Erziehungslehre bedeutender Reformatoren und die Wirkung auf bestimmte Erziehungstheoretiker

Michael Brzoska:

Rüstungsexportpolitik

Lenkung, Kontrolle und Einschränkung bundesdeutscher Rüstungsexporte in die Dritte Welt (Arnoldshainer Schriften zur Interdisziplinären Ökonomie, Band 11)

    200|253