Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Gisela Trampert:
Die Qualität der Zahl

'Schnelle unkomplizierte Abwicklung ... Stets bereiter und erreichbarer Ansprechpartner. Möglichkeit, auch nach Vertragsabschluß eigene Ideen einzubringen.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Titelverzeichnis

    200|253

Hans-Alfred Herchen:

Wege im Zeitkreis

Anthologie

Martin Stöhr:

Von der Verführbarkeit der Naturwissenschaft

Naturwissenschaft und Technik in der Zei des Nationalsozialismus (Arnoldshainer Texte, Band 44)

Martin Stöhr:

Ziviler Ungehorsam und rechtsstaatliche Demokratie

(Arnoldshainer Texte, Band 43)

Rita Moors:

Stigmaphänomene

Beobachtung nonverbalen Verhaltens von Grundschulkindern, ins besondere aus sozial schwachem Milieu, unter Hinzuziehung eines projektiven Tests. Hrsg. von Harald Niemeyer

Uwe Vogel:

Balzac als Briefschreiber

Ein Romancier zwischen Realität und Fiktion

Bernhard Claußen:

Texte zur politischen Bildung

Band 2. Normenprobleme, Subjektivitätsaspekte und Rahmenbedingungen in der sozialwissenschaftlich-fachdidaktischen Diskussion

Bernd Jörs:

Beiträge zur Multiplizität wirtschaftsgeographischer Forschung

Dankschrift für Professor Dr. Josef Matznetter

Klaus D. Schulz:

Unternehmerinteresse und Wirtschaftssystem

Beiträge der Unternehmer zur politischen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland. Mit einem Vorwort von Iring Fetcher (Arnoldshainer Schriften zur Interdisziplinären Ökonomie, Band 12)

    200|253