Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Titelverzeichnis

    221|255

Jens Harms:

Das Multinationale Unternehmen im sozialen Umfeld

Ökonomische und ethische Aspekte (Arnoldshainer Texte, Band 12)

Martin Hussong:

Mythen der Technik im »Neuen Universum«

Fortschrittsideologie in einem Jugendjahrbuch von 1880 bis 1980

Gerd Hansen / Uwe Westphal:

SYSIFO

Ein ökonometrisches Konjunkturmodell für die Bundesrepublik Deutschland

Matthias Mors:

Planung und Erwartungsbildung in der Investitionsentscheidung

Eine empirisch orientierte Analyse anhand von Befragungsdaten

Rainer Schäfer-Eikermann:

Das Krankenhaus als freizeitpädagogische Situation

Zur Rolle von Diplom-Pädagogen in einer therapeutischen Einrichtung

Heinz Günter Beuckers:

Robur animi

Niederländische Liberalität des J. R. Thorbecke und positivistischer Liberalismus

Martin Stöhr:

Das Erbe der Bekennenden Kirche

(Arnoldshainer Texte, Band 16)

Walter Andritzky:

Aggression in der Psychoanalyse, Gruppendynamik und dynamischen Psychiatrie

Zur Frage von Umwelt- und Triebdetermination. Mit einem Anhang zur anthropologischen und philosophiegeschichtlichen Auffassung des Bösen

    221|255