Titelverzeichnis

Rainer Jaeckle:
Manchmal ist das Schicksal stärker
Ein beruflicher Lebenslauf als historische Novelle
Rainer F. F. Jaeckle wurde 1923 in Hamburg geboren. In dem vorliegenden
Band »Manchmal ist das Schicksal stärker« im Rahmen der Buchreihe
»Zeitzeugen berichten« schildert er seinen beruflichen Lebensweg...

Romy Braun-Baustert:
Hook, der Piratenpapagei
Ein interaktives Buch für neugierige Kids
Als Samantha elf Jahre alt wird, befindet sich ihre Familie in einer Krise:
die Ehe der Eltern zerbricht. Am Geburtstag bekommt sie von ihrer Oma
Papagei Michel geschenkt, der ein Geheimnis bergen soll...

Brigitte Thillmann:
Die Wiesenschule Duftebunt
Ein Märchen
Woher haben die Blumen ihre Namen? Biberlehrer Leo muss
sich anstrengen, um so manchem Pflänzchen den passenden
Namen zu geben. Ja, in der Blumenschule Duftebunt geht es
munter zu! Da schleppt ein braves...

Susanne Brezmann:
Der Prozeß des didaktischen Vereinfachens
Von der Qualität didaktisch vereinfachter Darstellungen in Unterrichtsvarianten
und Schulbüchern wird die Qualität des Unterrichts wesentlich
mitbestimmt. In einem Rückblick, der den Zeitraum von der...

Mathias R. Fenn:
Jede Rose hat Ihren Wert
100 weitere Rosen-Gedichte
Rosen sind Botschafter, Seelenboten. Ihre Farbe übermittelt Nachrichten,
ihr Duft betört und geht direkt ins Herz und die Blütenformen
sind so vielfältig wie das Leben. Mathias R. Fenn legt nun seinen...

Günther Ebert:
Davongelaufen
Eine Abstimmung mit den Füßen
Die in diesem Werk dargestellten Geschehnisse behandeln die Flucht
meiner vierköpfigen Familie unmittelbar vor dem Mauerbau, zeichnen
das zeitraubende und beharrliche Verbringen des im Nachkriegs-
Berlin...

Stefan Knobloch:
Ein Schritt zu weit
Geschichten zum Schmunzeln und Entspannen
Stefan Knobloch legt mit seinem Erzählband »Ein Schritt zu weit«
eine Sammlung von Geschichten aus dem Leben vor – kurzweilige
Texte, amüsante Erlebnisse, aber auch skurrile Momente, wie sie
nur das...

Hans-Alfred Herchen:
Die Botschaft der Glocken
Weihnachts-Anthologie 2005
MIT BEITRÄGEN VON
Alexandra C. Bach Max P. Morf
Christian Barsch Otto Robert Roedel
Horst-U. Brückner Krista Schieweck
Ellen Conradi-Bleibtreu Wolfgang Karl Steinkamp
Hans Ebert Kurt von Waiblingen
Francesco...

E. H. Trost:
Leben ist eine Kunst
Woher – wohin? Schicksalsfragen des Lebens. In unserer Zeit stellen
sich nur wenige Menschen diese Fragen, zu sehr sind wir nach
aussen orientiert, erlauben der materiellen Welt, an uns zu zerren.
Was...

Volker Läpple:
"Dem Tode so nah …" - Wenn die Seele den Körper verlässt
Nahtoderfahrungen und Out-of-Body-Experience (Arnoldshainer Texte, Band 135)