Titelverzeichnis

Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab
Gedichte und Gedanken
Leben
Das Leben ist wie eine Seifenblase.
Schillernd bunt
klein, groß
rund, oval
und sehr zart –
empfindlich –
ein Hauch –
eine Böe –
kann uns
platzen lassen,
uns zerreißen –
der Rest
wird vom Wind verweht...

Otmar Dittrich:
Rainer Namenlos
Ein Gesellschaftsroman
Dieses Buch ist ein großartiges Zeugnis der Freundschaft und verwandtschaftlichen Verbundenheit – geeignet, für uns Heutige ein Volksbuch zu werden.
Rainer, eine dichtende und malende Künstlernatur, hat...

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin
Eine numismatische Untersuchung. Band II
Zu Beginn des 3. Jahrhunderts v. Chr. drängten die Armeen des Königreiches Qin über die Huang He-Grenze hinüber in Gebiete fremder Währungen. Dort wurden im Laufe der folgenden Jahrzehnte in den eroberten...

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin
Eine numismatische Untersuchung. Band I
Der Autor berichtet, wie der unbekannte, aus dem Westen zugewanderte Klan Ying sich erfolgreich gegen die dort siedelnden Stämme der Rong durchsetzte. Nach vertraglichen Beziehungen mit den Königen der...

Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen
Schwester M. Lumenfried Bräuchler (1929-2008)
Gerade in letzter Zeit sind die Kinderheime ins Gerede gekommen. Bei aller berechtigten Kritik darf aber nicht übersehen werden, dass es in den Kinderheimen viel Liebe und Geborgenheit gegeben hat und...

Dörthe Emig-Herchen:
Katzen-Exlibris / Exlibris-Katzen
Der Katzen-Kalender 2012
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender (14-tägiger Rhythmus) mit äußerst dekorativen historischen Katzenabbildungen (Stahlstiche, Kupferstiche, Holzstiche, Radierungen, Lithographien, Holzschnitte...

Dörthe Emig-Herchen:
HundeHundeHunde. Der Hunde-Kalender 2012
Mit historischen Abbildungen
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender mit äußerst dekorativen Abbildungen verschiedenster Hunderassen (Stahlstiche, Kupferstiche, Holzstiche, Radierungen, Lithographien, Holzschnitte,...

Dörthe Emig-Herchen:
LesenLesenLesen. Der Exlibris-Kalender für Bücherfreunde 2012
Mit historischen Abbildungen
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender mit zahlreichen Exlibris zum Thema Lesen. Ein Stück Kulturgeschichte für jede Woche und: Ein Augenschmaus für alle Bücherfreunde! Kalender zum Aufstellen...

Rainer Jaeckle:
Vom Schreiner zum Konditor
Erzählungen mit Pfiff
Von Rainer Jaeckle sind im Verlag HAAG + HERCHEN bereits erschienen: »Manchmal ist das Leben stärker. Ein beruflicher Lebenslauf als historische Novelle« (2006), »Wildschwein mit Hut« (2010), »Der Kas...

Friedbert Weber:
Findlinge am Wegesrand
365 "Elfchen" und mehr
Glück
und Unglück
unterscheiden sich oft
in eigener und fremder
Wahrnehmung.
»Elfchen« sind eine besondere Kunstform: Gedichte sind damit gemeint, die aus einer formal festgelegten Reihung von elf Worten...