Elisa Melidi:
Die Berufung

'Von allen Verlagen, die bereit sind, einem Erstautor eine Chance zu geben, hat mich Haag&Herchen am meisten beeindruckt: das Portfolio, die Geschwindigkeit der Geschäftsabwicklung, die persönliche Beratung, die Diskussion meiner Wünsche bezüglich Cover und das Preis-Leistungs-Verhältnis, alles war perfekt. Nun wünsche ich mir nur noch, dass die Botschaft beim Leser ankommt ...'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Titelverzeichnis

    27|255

Hans Georg Fahr:

Auf der Höhe des Scheiterns

Roman

Juan Maria Gerer ist Witwer und Professor im Ruhestand. Für einen trainierten und interdisziplinär geschulten hellwachen Geist ist das zu wenig. Der Zufall spielt ihm eine Annonce in die Hand und er meldet...

Helmut Heimann:

Gottes Geist evolviert

Die Geburt der Geistmaterie

Angelika Kreutzfeldt:

Meine Flucht nach Teneriffa

Ein harmloser Teneriffa-Urlaub 1997 entpuppt sich als Startsignal für eine Flucht auf die Kanareninsel. Die Mutter zweier Töchter, in einer unerfreulichen Ehe festgefahren, mit überschaubarem Alltag, macht...

Jirina Leins:

Die Lust am Tod

Erzählung

Der Junge wächst in einem lieblosen, kalten Elternhaus auf, hinter dessen bürgerlicher Fassade Verstrickungen die Luft zum Atmen nehmen. Eines Tages wird dem Jungen klar, dass er eine abnorme Anziehung...

Dr. Horst Vieth:

Colloquial English

Probleme mit der Umgangssprache im Englischen? Ein praxisnahes Lehrbuch

Rainer Böttcher:

Nebel über dem Deich

Schicksal oder Chance? Leben mit einem Handikap

Uwe Wascher:

Der Apfelkönig

und andere Geschichten

Dem literarischem Bekenntnis des französischen Schriftstellers Claude Simon verpflichtet, dass alles autobiografisch ist, selbst das Erfundene, breitet Uwe Wascher in seinen Erzählungen seine eigene Version...

Dörthe Emig-Herchen:

Weltensicht und Erdenferne

Jubiläums-Anthologie 2011

Rainer Jaeckle:

Hermine mit der dicken Schnute oder Unzufriedenheit sieht man auch an den Lippen

Erzählungen mit Pfiff. Mit Illustrationen des Autors

Von Rainer Jaeckle sind im Verlag HAAG + HERCHEN bereits erschienen: »Manchmal ist das Leben stärker. Ein beruflicher Lebenslauf als historische Novelle« (2006), »Vom Schreiner zum Konditor« (2011), »Wildschwein...

Reiner Blobel:

Einer fehlt

Romaneske

Aus der Verhaltensforschung ist bekannt, dass sich Lebewesen, die in Gruppen oder Schwärmen existieren, sich an etwa sieben Nachbarindividuen orientieren und so ihr Verhalten einrichten. Wenn eines dieser...

    27|255