Titelverzeichnis

Hermann Düringer / Bernd Hans Göhrig / Uwe-Karsten Plisch / Karin Weintz:
Das Erbe der Bekennenden Kirche und die "Kirche der Freiheit"
60 Jahre Darmstädter Wort und das EKD-Impulspapier Kirche 2030

Günter Wittenberg:
Spät-Start
Wann beginnt das Leben? Roman
Der Roman beginnt mit einem Todesfall. Walter, 47 Jahre alt und noch Junggeselle, wird dadurch aus seiner alltäglichen Umlaufbahn geworfen. Sein Beruf im Druckgewerbe, die eingeschliffenen Rituale, die...

Rainer Jaeckle:
Wildschwein mit Hut
Erzählungen mit Pfiff
Von Rainer Jaeckle sind im Verlag HAAG + HERCHEN bereits erschienen: »Manchmal ist das Leben stärker. Ein beruflicher Lebenslauf als historische Novelle« (2006), »Der Kasten unter der Wiese« (2010), »Elisa...

Gerhard Scheuerer:
Wendeschock oder Babystreik?
Die lexikographische Nutzenfunktion des Fertilitätsverhaltens

Peter Binz / Peter Binz:
Ein Stück Universum
Roman
Der kleine Peter wächst wohlbehütet in einem kleinen Schweizer Dorf auf. Eines Tages hat der Vater schlimme Nachrichten: Lumpi, Peters Hund, ist vergiftet worden. Das Kind ist untröstlich, nur der vor...

Yolanda-Maria Dönberg:
Die Tage in Costnitz
Roman
Konstanz am Bodensee im 15. Jahrhundert. Eine einmalige Situation: Drei Päpste streiten darum, der »richtige Papst« zu sein. Ein Konzil soll diesen Streit schlichten und zugleich endlich wieder Ordnung...

Hans-Jürgen Tiede / Rosemarie Tiede:
Magie und Geheimnis der Raubtierdressur
Eine Fotodokumentation
Für die Dompteure ist die Wissenschaft der zahmen Raubtierdressur Herzenssache und sie wissen, wovon sie sprechen. Die Dompteure bemühen sich um die Zuneigung ihrer Raubtiere und sind sehr glücklich, wenn...