Titelverzeichnis
Ilona Diller:
Ich mag Yoga
Die Reise von Lisa und Sven durch das Kinder-Yoga-Land
Yoga ist mehr als eine Bewegungskunst – Yoga ist eine Lebenseinstellung.
»Ich mag Yoga« ist ein praktisches Handbuch für Kinder und Eltern auf der Reise durch das Yoga-Land. Die wichtigsten Stellungen...
Eberhard Wagner:
Laut gedocht
Gedichte in oberfränkischer Mundart
Eberhard Wagner, Dr. phil., Bayreuth, geb.1938 in Weimar, seit 1945 in Oberfranken, bis 2003 wissenschaftlicher Bearbeiter des »Ostfränkischen Wörterbuchs« bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften...
Ralf Habermann:
Die Blauen Bienen
Anflüge aus dem Ressentiment der Seele
Ach, der Himmel ist leer. Jetzt nicht mehr, denn die Blauen Bienen schwärmen aus ihm. Sie sind kleine Erlöser und Träger des Ressentiments der Seele in Manövern der Liebe, der Religion, des Schreckens...
Clemens Wilken:
Ökumenische Leidenschaft und Vision
ÖKUMENE ist ein aktuelles Thema vor dem Münchener Kirchentag. Doch wie geht es weiter mit der Vereinigung der Kirchen? Resignation macht sich breit.
Wir brauchen eine Vision von einem gesamtchristlichen...
Christoph Rytka:
Aus dem Tagebuch
Gedichte
(Aus Anzeigen)
Adam aus dem 20. Jahrhundert
nimmt jeden Apfel an
(1975)
Abschied
(für Alicja)
von meinem Himmel
wie ein Vogel
bist du weggeflogen
zu einer anderen Sonne
jetzt bin ich ein Mond
(Grzybiany...
Rainer Jaeckle:
Der Kasten unter der Wiese
Heiter-nachdenkliche Geschichten. Mit Illustrationen des Autors
Pfiffige Ideen hält auch das neue Buch von Rainer Jaeckle wieder bereit,manch eine überraschende Idee wird da aus dem Hut gezaubertund erfreut des Lesers Herz und Gemüt. Ob ein Gauner am Strand seinUnwesen...
Adolf Luchmann:
Historische Kurzgeschichten
Was haben Rudolf Virchows Leben, die verschiedenen Formen der Cholera als Geißel der Menschheit, die berühmte Blaue Mauritius und der beschwerliche Weg zur Wiedervereinigung gemeinsam?
Sie sind Thema...
Jochen Bertheau:
Das Reiteradelsvolk der Kelten und Germanen
Eine stammeskundliche und sprachgeschichtliche Untersuchung
Wer waren die alten Germanen? Und wer die alten Kelten? WelcheSprache haben sie gesprochen? Stimmt die weit verbreitete These,daß die Germanen die Vorfahren der Deutschen, Niederländer, Engländerund Skandinavier...