Titelverzeichnis

Alexandre Wi:
Der Schattenwall
Nordsee-Roman
Irgendjemand glaubte vor langer Zeit, dass inmitten des Schattenwalls eine außergewöhnliche Begegnung stattgefunden hatte …
Und hat derjenige recht behalten?
Alexandre Wi, Jahrgang 1952. Orthopädiemeister...

Barbara Warmbrodt:
schwarzpinkes
Aphorismen und Kurzgeschichten
Barbara Warmbrodt, geb. 1959 in Grenchen (Schweiz), lebt in Lengnau (Schweiz). Verwaltungsangestellte, Schriftstellerin und ehemals Kunstmalerin. In ihrem ersten hier vorliegenden Buch versammelt die Autorin...

Otmar Dittrich:
Die Gemeinde
Roman
Otmar Dittrich, 1940 in Stettin geboren, nach der Flucht in Hildesheim aufgewachsen. Archäologische, kunst- und literaturgeschichtliche Studien. Soldat. Nach seiner Dienstzeit Verfasser von Dramen und...

Alexander Nyffenegger:
Bosnien
Ein Land zwischen Korruption und Extremismus
Zwanzig Jahre nach dem Friedensabkommen von Dayton, das den Krieg in Bosnien beendete und das Land zwischen den drei zerstrittenen Volksgruppen, Kroaten, Serben und Bosniaken (bosnische Muslime), aufteilte...

Lucie Weingartner:
Al Jiwa
Romannovelle
Al Jiwa, der altertümliche Name für das Hinterland südlich des Küstenstreifens zwischen der Hafenstadt Dubai und Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist größtenteils Sandwüste, spärlich von...

Niklaus Gaschen:
Also spricht Zoroaster
Ein Mann auf der Flucht
Gottlieb Hungerbühler ist wieder auf der Flucht. Hatte sich der Protagonist bereits im vorhergehenden Roman Mr. Nobody erhält den Nobelpreis als liebenswerter Sonderling erwiesen, dessen Stockholm-Visite...

Wolfgang Lanz:
Zur Entwicklung des Luftkriegs im Zweiten Weltkrieg unter besonderer Berücksichtigung der Zerstörung Magdeburgs
Wolfgang Lanz, geb. 1941 in Magdeburg, erlebte als Kind den Bombenangriff auf Magdeburg am 16. Januar 1945 und die Ausbombung seiner Familie. Die behelfsmäßigen Wohnverhältnisse und der Anblick des riesigen...

:
Katzen in der Kunst
Gezeichnet - Gemalt - Gestochen. Ein 14tägiger Kalender. 2016
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender (14-tägiger Rhythmus) mit äußerst dekorativen historischen Katzenabbildungen. Ein Stück Kulturgeschichte für jede...

:
LesenLesenLesen. Der Exlibris-Kalender für Bücherfreunde 2016
Mit historischen Abbildungen
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender (14-tägig) mit zahlreichen Exlibris zum Thema Lesen. Ein Stück Kulturgeschichte für jede Woche und: Ein Augenschmaus für...

:
Hunde in der Kunst
Gezeichnet - Gemalt - Gestochen. Ein 14tägiger Kalender. 2016
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender (14-tägig) mit äußerst dekorativen Abbildungen verschiedenster Hunderassen (Stahlstiche, Kupferstiche, Holzstiche...