Titelverzeichnis

Garwin Weißenstein:
Der falsche Prophet
Wie die Denker der Aufklärung Mohammed als Betrüger entlarvten
»… Der Koran lehrt Angst, Hass, Verachtung für Andere, Mord als legitimes Mittel zur Verbreitung und zum Erhalt dieser Satanslehre, er redet die Frauen schlecht, stuft Menschen in Klassen ein, fordert...

Niklaus Gaschen:
Schalmeien aus Moskau
Ein Mann in Versuchung. Roman
Dr. Johann Nepomuk Gupf befindet sich in den wohlverdienten Sommerferien an der adriatischen Küste, als ihn unversehens eine überraschende Mail-Nachricht erreicht. Er traut seinen Augen nicht, als er den...

Arno Wicher:
Hoffnungsblume...
Es war die Hölle - und zugleich die Verheißung. Erinnerungen eines Kriegsgefangenen
Mai 1945. Auch in Bayern geht der Zweite Weltkrieg zu Ende. Ein noch nicht Siebzehnjähriger, Soldat des letzten Aufgebots, will sich nach Hause durchschlagen. Er kommt bis in die Nähe von Regensburg, dort...

Inge Köth:
Und immer wieder kommt die Sonne
Gedichte, Liedertexte un e bisje 'Hessisch Gebabbel'
Inge Köth, geboren 1945 in Friedberg, aufgewachsen in Offenbach am Main. Nach der Handelsschule absolvierte sie eine Ausbildung als Industriekauffrau. Sie fi ng schon früh an Gedichte und gereimte Geschichten...

Klaus Plaar:
Juden, Jesus, Judas
Neues Testament, christlicher Antijudaismus und rezeptionsgeschichtliche Wurzeln der Judenverfolgung von der Antike bis zur Gegenwart
Die vorliegende Untersuchung zeichnet nach, worauf Judentum und Christentum beruhen, wo Gemeinsamkeiten und Brüche liegen, was die Quellen des christlichen Judenhasses sind, wann und wie er entstand, begründet...

Alexandre Wi:
Der Schattenwall
Nordsee-Roman
Irgendjemand glaubte vor langer Zeit, dass inmitten des Schattenwalls eine außergewöhnliche Begegnung stattgefunden hatte …
Und hat derjenige recht behalten?
Alexandre Wi, Jahrgang 1952. Orthopädiemeister...

Barbara Warmbrodt:
schwarzpinkes
Aphorismen und Kurzgeschichten
Barbara Warmbrodt, geb. 1959 in Grenchen (Schweiz), lebt in Lengnau (Schweiz). Verwaltungsangestellte, Schriftstellerin und ehemals Kunstmalerin. In ihrem ersten hier vorliegenden Buch versammelt die Autorin...

Otmar Dittrich:
Die Gemeinde
Roman
Otmar Dittrich, 1940 in Stettin geboren, nach der Flucht in Hildesheim aufgewachsen. Archäologische, kunst- und literaturgeschichtliche Studien. Soldat. Nach seiner Dienstzeit Verfasser von Dramen und...

Alexander Nyffenegger:
Bosnien
Ein Land zwischen Korruption und Extremismus
Zwanzig Jahre nach dem Friedensabkommen von Dayton, das den Krieg in Bosnien beendete und das Land zwischen den drei zerstrittenen Volksgruppen, Kroaten, Serben und Bosniaken (bosnische Muslime), aufteilte...

Lucie Weingartner:
Al Jiwa
Romannovelle
Al Jiwa, der altertümliche Name für das Hinterland südlich des Küstenstreifens zwischen der Hafenstadt Dubai und Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist größtenteils Sandwüste, spärlich von...