Titelverzeichnis

:
Katzen in der Kunst
Gezeichnet - Gemalt - Gestochen. Ein 14tägiger Kalender. 2015
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender (14-tägiger Rhythmus) mit äußerst dekorativen historischen Katzenabbildungen. Ein Stück Kulturgeschichte für jede...

Jenny Hagen:
Verliebt in alte Residenzen
Es sind die Geschichten, die uns ausmachen
Köthen, Eisenach, Wittenberg, Meiningen, Arolsen – das sind nur einige der Schauplätze im neuen Buch von Jenny Hagen, in dem sie so zauberhaft wie eh und je von besonderen Ausstellungserlebnissen, Opern...

Arthur Schanz:
Bach zu Ehren
Fantasien, Konzertbearbeitungen, Studien und Hommagen nach J. S. Bach für Klavier
Neben den Klavierübertragungen Bachscher Werke gibt es eine bedeutende Zahl von Kompositionen, die sich als ‘Konzertbearbeitungen’ verstehen und insbesondere die Anpassung von Cembalostücken an das klangvollere...

Karl Koepfer:
Rauschgift - Der weiße Dämon
Ein Theaterstück
Die Geschichte des Heini Gildemeister, der seine Schwester rächen will, die kokainabhängig geworden ist. Er bemerkt zunächst das doppelte Spiel des Jack Slander nicht, der sich vor ihm als freundlicher...

Wolfschlag Claus-Martin:
Nationalbolschewismus in der KPD?
Mit Texten von Karl Radek, Hermann Remmele, Ernst Schneller u.a.
»Die hier vorliegende Publikation vereinigt unterschiedliche Presseartikel und Reden aus der Zeit der Weimarer Republik. Das gemeinsame der in dieser Zusammenstellung gebündelten vier Veröffentlichungen...

Otto Strasser:
Deutschlands Erneuerung
Mit einem Nachwort von Dr. Claus-Martin Wolfschlag
»Kulturelle, politische und wirtschaftliche Gründe haben Deutschland, haben Europa immer wieder dazu gebracht, ein organisches Zusammenwirken seiner verschiedenen Stämme und Völker anzustreben – aber alle...

Waltraud Hechler:
Sissy - das Glück hat einen Namen
Mein Herz vergißt dich niemals!
Hechler
Das Jahr 1997 beginnt für Familie Hechler mit einem spannenden Ereignis: Das erste Enkelkind wird erwartet. Am 4. Januar erblickt die kleine Sissy das Licht der Welt und Liebe überflutet die Herzen...

Hans Georg Fahr:
Eine Chronik nach Maß
Roman
»Eine Chronik nach Maß« geht der spannenden Frage nach, welche Bedeutung Erinnerungen für den Menschen und sein Selbstverständnis haben. Es ist jedoch kein Buch philosophischer Erörterungen, vielmehr zeigt...

Larissa Reisner:
Hamburg auf den Barrikaden
Mit einem Nachwort von Dr. Jörn Schütrumpf
Die sowjetische Schriftstellerin und Revolutionärin Larissa Reisner (1895–1926) hat mit ihrer großen Reportage „Hamburg auf den Barrikaden“ den Helden des Hamburger Aufstands ein unvergeßliches literarisches...

Otto Strasser:
Aufbau des deutschen Sozialismus
Mit einem Nachwort von Dr. Claus-Martin Wolfschlag
»Wer aber hinter dem Handwerklichen das große Ziel sieht, wer den Dom des Deutschen Sozialismus als Vision in sich trägt, wer hinter der verwirrenden Fülle gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ordnungslinien...