Hans-Georg Weber:
Ist nicht eben dies Liebe?

'Die Aufarbeitung ... fand ich nicht nur gelungen, sie zeugt auch von einem ... angenehm aufmerksamen Umgang mit dem Text und damit auch dem Autor.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Heinz Wilhelm Kempgen:
Zur Geldgeschichte des Staates Qin

'Die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir hat reibungslos und vorbildlich funktioniert, das will ich dankbar anerkennen.'

Titelverzeichnis

    17|255

:

Kat­zen in der Kunst

Ge­zeich­net - Ge­malt - Ge­sto­chen. Ein 14­tä­gi­ger Ka­len­der. 2016

Ein hoch­wer­ti­ger, lie­be­voll ge­stal­te­ter Wo­chen­ka­len­der (14-​tä­gi­ger Rhyth­mus) mit äu­ßerst de­ko­ra­ti­ven his­to­ri­schen Kat­zen­ab­bil­dun­gen. Ein Stück Kul­tur­ge­schich­te für jede...

:

Le­sen­Le­sen­Le­sen. Der Ex­li­b­ris-​Ka­len­der für Bü­cher­freun­de 2016

Mit his­to­ri­schen Ab­bil­dun­gen

Ein hoch­wer­ti­ger, lie­be­voll ge­stal­te­ter Wo­chen­ka­len­der (14-​tä­gig) mit zahl­rei­chen Ex­li­b­ris zum Thema Lesen. Ein Stück Kul­tur­ge­schich­te für jede Woche und: Ein Au­gen­schmaus für...

:

Hunde in der Kunst

Ge­zeich­net - Ge­malt - Ge­sto­chen. Ein 14­tä­gi­ger Ka­len­der. 2016

Ein hoch­wer­ti­ger, lie­be­voll ge­stal­te­ter Wo­chen­ka­len­der (14-​tä­gig) mit äu­ßerst de­ko­ra­ti­ven Ab­bil­dun­gen ver­schie­dens­ter Hun­de­ras­sen (Stahl­sti­che, Kup­fer­sti­che, Holz­sti­che...

Friedhard Hornbacher:

Meine Erlebnisse mit Tieren

Liebevoll erzählte Episoden rund um Hund, Katze, Schaf, Federvieh und allerlei anderes Getier sorgen in diesem kleinen Buch für kurzweilige und gute Unterhaltung. Mit großer Zuneigung zum Tier an sich...

Bernhard Kothe:

Schluss-Strich

Über den Umgang der Nachgeborenen mit unserer belasteten Vergangenheit und das Ende der Deutungshoheit

Langjährige Unterrichtserfahrung als Schulleiter der Frankfurter Anne-Frank-Schule offenbarte die Schwachstellen der sogenannten Vergangenheitsbewältigung. Die großen Fragen unserer belasteten Vergangenheit...

Niklaus Gaschen:

Mr. Nobody erhält den Nobelpreis

Ein Mann wird beachtet

In dieser Schrift geht es um einen älteren Intellektuellen, der sich sein Leben lang nach mehr öffentlicher Anerkennung für sein Werk und seine Person sehnte. Eines Tages scheint ihm ein gütiges Schicksal...

Niklaus Gaschen:

Das Leben in Venedig

Ein Mann beim Träumen

Johann Nepomuk Gupf, emeritierter Professor für Psychiatrie, reist für einige Tage nach Venedig, um dort einige besinnlich-beschauliche Tage zu verbringen. Gupf ist weniger an überlaufenen touristischen...

Niklaus Gaschen:

Auf der Suche nach dem Golem

Streifzüge durch Prag. Gesammelte literarische Reiseberichte Band 2

ich fahre nach prag! ich mache eine recherchierfahrt in die moldaustadt. ich muss sie für ein neues werk erleben, ich fahre dorthin mit dem einen und einzigen ziel: besuch der altstadt, wandeln und wandern...

Jens Tismar:

Die Großen Arkana des Marseiller Tarot

Mit möglichen Fragen bei der Beratung und Porträts zur Vergegenwärtigung der Figuren

»Wo alles berechnet und ausgespäht wird, wächst das Interesse an dem Unberechenbaren und Geheimnisvollen. Der Tarot hat den Ruf, ein tiefes, uraltes Wissen zu bewahren, das sich dem Ratsuchenden mit einem...

Ingrid Moritzen:

Bettina

Über Leben, Sterben und Weiterleben

Ingrid Moritzen, 1956 geboren, seit 2013 verwitwet. Mutter von vier Kindern, die älteste Tochter Bettina starb im Alter von zehn Jahren an den Begleiterscheinungen einer schweren Autoimmunerkrankung (Periarteriitis...

    17|255