Titelverzeichnis

Rainer Schaefer:
Die Pädagogik des Kinderdorfs Salem in Höchheim/Unterfranken von 1976-1988
Versuch der Analyse eines weltanschaulichen Erziehungssystems
Eine Keimzelle für ein friedliches Zusammenleben nach Gottes Geboten wollte Gottfried Müller, der Begründer des Kinderdorfs Salem, realisieren. Damit reihte er sich in die Wunschvorstellungen der Utopisten...

Reiner Blobel:
Eva O.
Die erste Liebe. Ein Briefroman
Die erste Liebe prägt sich den meisten Menschen tief ein und bleibt oft unvergessen. Ein Grund dafür könnte sein, dass das entsprechende Sehnsuchtsobjekt in der absoluten Reinheit dieses Wahnsinnsgefühls...

Erna Tornseifer:
Revealing the Lie
A Journey from Hitler's Germany to Stalin's Russia (1935 - 1938)
This is a memoir written on a typewriter in a remote corner of Mallorca, on retirement, by a woman whose life spanned five countries, two world wars, political turmoil, family upheavals and tragedies....

Barbara Warmbrodt:
grauoranges
Aphorismen und Kurzgeschichten
Barbara Warmbrodt, geb. 1959 in Grenchen (Schweiz), lebt in Lengnau (Schweiz). Verwaltungsangestellte, Schriftstellerin und ehemals Kunstmalerin.
»Geschichten entstehen ja jeden Tag und sind entweder einmalig...

Lucie Weingartner:
Rosenkinder. Die Frauen derer von Hohenfeld
Roman
Der dreiteilige Roman schildert das Schicksal von drei Generationen aus der Sicht einer hundertjährigen Greisin, ihrer Töchter und Enkel. Erinnerungsbruchstücke einer uralten Frau von Erlebnissen während...

Ulrich Wünsch:
Die Geringswalder Werkzeug- und Maschinenfabrik Karl Wünsch KG
Aufstieg und Untergang eines sächsischen Unternehmens
Aufstieg, Erfolg, Weltwirtschaftskrise, Fremdbestimmung durch erzwungene Kriegsproduktion, Enteignung nach Kriegende, Volkseigener Betrieb in der DDR, nach der Wiedervereinigung Liquidation und Zerschlagung...

Thomas Krüger:
Die Machete im Mathedschungel
Ein Lehrbuch für Verzweifelte
Der Autor dieses Buches entschied sich schon im Alter von 12 Jahren, es krachen zu lassen. Chemie war daher die einzig richtige Studienwahl. Nach Diplom in Stuttgart, Promotion in Hannover und langjähriger...

Samantha Roosen:
Gestrandet
Roman
Andalusien. Tierra olvidada, das vergessene Land, unweit der Stadt Antequera. Die junge Marietta, Tochter des brojeró des Yedra-Clans, bringt in stürmischer Nacht einen Sohn zur Welt. Doch die Freudenrufe...

Niklaus Gaschen:
Der Gang nach Trieste
Ein Mann möchte schreiben
Gottfried Hungerbühler unternimmt zum Jahresende hin eine Zugreise nach Trieste, um in der äußerst geschichtsträchtigen Stadt unter anderem auf den Spuren von James Joyce und Italo Svevo zu wandeln. Doch...

Andreas Wilhelm:
Spott, Streit, Verrücktheit, Verschachteltes und Verdrehtes
Das komische Genre auf Frankreichs Bühne im Jahre 1760
Irgendjemand hat einmal den Begriff des Théâtre du second ordre erfunden. Wahrscheinlich meinte er damit Schauspiele, die nicht zu den Meilensteinen der Weltliteratur gehören. Natürlich trug auch die französische...