Titelverzeichnis

Klaus Reiche:
Qualitätsmanagement in Steuerberaterpraxen
Ein empirisch bestätigtes Phasenmodell zur Qualitätssteigerung durch Qualitätstreiber und Qualitätsstandards

Walter Hagelberg:
Der anachronistische Wandersmann
Lieder eines Läufers aus Leidenschaft
Der anachronistische Wandersmann: Lieder eines Läufers aus
Leidenschaft
»… daß sie laufen und nicht matt werden, daß sie wandeln und nicht
müde werden« (Jesaja 40,31)
»Ich schätze mich selbst noch...

Walter Hagelberg:
Hedin und die Wolfreiterin
und andere Epen nach der Edda
Gibt’s Magie hier, böse Gier?
Schaurig klingt das! Doch verklären
mag sich ja noch das Begehren
in der Märe, denk’ ich mir.
Geht was ohne Gier im Kern?
Nichts geht gut, eh’ Gier bezwungen
wurde....

Willi Steinbacher:
Die neun mageren Jahre, 2. durchgesehene Auflage
Skizzen aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft
Die hier wiedergegebenen Federzeichnungen aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft
entstanden in den Jahren 1945 bis 1953 und gelangten wie
durch ein Wunder trotz strenger Kontrollen in den Westen. Die mir...

Willi Steinbacher:
Ich habe die weisse Hölle von Sibirien überlebt, 2. durchgesehene Auflage
Zehn Jahre in sowjetischen Gefängnissen und Straflagern 1945-1955
Von der Tundraregion des Nordens über die Waldgebiete der
Taiga bis zu den Wüstensteppen im Süden war der Sowjetstaat
seit seinen Anfängen bis weit über das Ende der Stalinzeit hinaus
mit Straflagern...

Frederic A. Dolfo:
Fienes Welt
Aus dem Miteinander von Hund und Herrchen. Gedichte
Fiene ist ein Welsh-Terrier und alles andere als ein gewöhnlicher Hund, denn Fiene hat eine besondere Eigenschaft: Sie ist perfekt im Trainieren ihrer Besitzer. Ein Blick aus Hundeknopfaugen, und alles...

Inge Breitan:
Schuldig durch Geburt
Ein Kampf gegen die Schatten der Vergangenheit
Gertrud wächst auf einem Bauernhof in Rheinhessen als Opfer einer gewalttätigen Mutter auf, die meint, sie sei es nicht wert, dass die Sonne sie bescheint. Das Kind muss ständig über seine Kräfte schuften...

S. B. Stobel:
Kosmosmodell 13
Inhalt: Vorwort – Geleitwort – Monistischer oder Pluralistischer
Kosmos – Urknall oder Urleck an der Kosmoshülle – Gravitation
oder Suppression – Schwarzes Loch oder Urchip – Atom oder Motom
– Hintergrundstrahlung...

Werner O. Fey:
Schinderhannes' Erbe
Kindheit zwischen Hakenkreuz und Bundesadler. Roman.
„Schinderhannes’ Erbe“ ist mehr als ein Zeitzeugenbericht. Der Roman
schildert eine Kindheit unter den besonderen Zeitumständen
der Jahre 1941 bis 1951. Ungewöhnlich ist, dass der Autor seinen
„Helden...

Winfried Croon:
Nach Timbuktu
Roman
»Timbuktu?« fragt Kleinsass. »Gibt’s das?«
»Kaum«, meint Apunkt. »Und wenn, dann ist es irgendein Hitzeloch
auf der Karte ganz unten. Versandet und bröckelig. Wer möchte
da begraben sein?«
»Ich«, sagt...