Titelverzeichnis

Erik Adamek:
Edvard Rotkehlchen
Ein Vogel findet seinen Weg
Im bunten Mischwald Mittelenglands erblickt eines schönen Morgens der kleine Edvard Rotkehlchen das Licht der Welt, zur Freude seiner Eltern. Edvard entwickelt sich gut, macht erste Flugversuche und lernt...

Dörthe Emig-Herchen:
CircusCircusCircus / Kalender 2007
Mit historischen Abbildungen
Tun Sie sich und Ihren Wänden etwas Gutes mit unseren dekorativen Kalendern für 2007: Jede Woche ein Stück Kulturgeschichte!
Wir laden Sie zur Bestellung unserer exklusiven, in kleineren Auflagen erschienenen...

Dörthe Emig-Herchen:
HundeHundeHunde / Kalender 2007
Mit historischen Abbildungen
Tun Sie sich und Ihren Wänden etwas Gutes mit unseren dekorativen Kalendern für 2007: Jede Woche ein Stück Kulturgeschichte!
Wir laden Sie zur Bestellung unserer exklusiven, in kleineren Auflagen erschienenen...

Isolde Sallatsch:
Ethik und Ernährung
Botschaften Albert Schweitzers zur kulinarischen Vielfalt
Albert Schweitzer, Urwalddoktor und Erbauer des Hospitals in Lambarene,
prägt mit seiner »Ehrfurcht vor dem Leben« bis heute das
Denken aufgeschlossener Menschen. Ehrfurcht kann man nur entwickeln,
...

Angela Bosch:
"O wo ist der …"
Illustrationen von Angela Bosch zu M. Rielkes "Stundenbuch"
Das 'Stundenbuch' ist der erste Gedichtzyklus R.M. Rilkes und zugleich
ein zentrales Zeugnis der eigentümlichen Religiösität und
Lebensphilosophie des großen deutschen Dichters. In den drei Büchern
des...

Walter Hagelberg:
Geographie einer Ehekrise
Die Irrfahrten des Menelaos
Erst nach dem Sieg über Troja erkennt Menelaos, wie schändlich
ihn sein Bruder Agamemnon vorgeschoben hat, um einen Eroberungskrieg
zu führen, der ihm, Menelaos, nie die erhoffte Genugtuung
bringen...

Klaus Preiß:
Freimaurerei und Ethik
Eine konstruktiv-kritische Analyse
Zum Buchinhalt:
Darstellung der Freimaurerei als vor allem religiös-mystischen
Ursprungs (Meister Eckhart) – Berücksichtigung der
Lehrarten aller deutschen Großlogen – fiktive Annahmen
(Fiktionen)...

Klaus Reiche:
Qualitätsmanagement in Steuerberaterpraxen
Ein empirisch bestätigtes Phasenmodell zur Qualitätssteigerung durch Qualitätstreiber und Qualitätsstandards

Walter Hagelberg:
Der anachronistische Wandersmann
Lieder eines Läufers aus Leidenschaft
Der anachronistische Wandersmann: Lieder eines Läufers aus
Leidenschaft
»… daß sie laufen und nicht matt werden, daß sie wandeln und nicht
müde werden« (Jesaja 40,31)
»Ich schätze mich selbst noch...

Walter Hagelberg:
Hedin und die Wolfreiterin
und andere Epen nach der Edda
Gibt’s Magie hier, böse Gier?
Schaurig klingt das! Doch verklären
mag sich ja noch das Begehren
in der Märe, denk’ ich mir.
Geht was ohne Gier im Kern?
Nichts geht gut, eh’ Gier bezwungen
wurde....