Athanasius von Wedon:
Im Kinderheim Gott begegnen

'Das Buchprojekt ist in bewährter Manier ganz nach meinen Vorstellungen von Ihnen verwirklicht worden: Unkompliziert, tatkräftig und fristgerecht.'

Urs A. Boelsterli:
Super Powerhouse

'Mit grosser Freude habe ich heute das erste Exemplar meines Buches erhalten ... Design und Druck und allgemeine Erscheinung des Buches sind äusserst gelungen und sehr professionell herausgekommen. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Ihrem Verlag ... möchte ich mich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bedanken.'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Titelverzeichnis

    51|254

Renate Wittenberg:

Einkehr in Masuren

Ein Stück Zeitgeschichte

Eine Busreise bringt Renate Wittenberg nach Masuren zum Ort ihrer Kindheit. Dort macht sie sich auf Spurensuche nach ihrer Vergangenheit. Masuren ist wie der Hauch einer sehr fernen Erinnerung. Bald...

Gottfried Weiß:

Das arktische Jahr

Eine Überwinterung in Nordostgrönland

Jenny Hagen:

Der Winter mag scheiden, der Frühling verwehn …

Unerschöpflicher Schatz Erinnerung

1959 macht sich eine Schar Mutiger auf zum Nordkap – was das für ein Abenteuer wird, hat keiner geahnt, vermutlich hätte niemand aus der Reisegruppe jemals sonst die Fjorde gesehen. Doch nicht nur nach...

Stefan Postler:

Die Chakren als Quelle der Kraft

Chakren, auch Lotosblüten genannt, sind Energiezentren, die jedem Menschen zur Verfügung stehen, doch nur von wenigen auch genutzt werden. Wie man diese Räder in Schwung bringt, gilt manchem noch als Geheimwissenschaft...

Rainer Jaeckle:

Manchmal ist das Schicksal stärker

Ein beruflicher Lebenslauf als historische Novelle

Rainer F. F. Jaeckle wurde 1923 in Hamburg geboren. In dem vorliegenden Band »Manchmal ist das Schicksal stärker« im Rahmen der Buchreihe »Zeitzeugen berichten« schildert er seinen beruflichen Lebensweg...

Romy Braun-Baustert:

Hook, der Piratenpapagei

Ein interaktives Buch für neugierige Kids

Als Samantha elf Jahre alt wird, befindet sich ihre Familie in einer Krise: die Ehe der Eltern zerbricht. Am Geburtstag bekommt sie von ihrer Oma Papagei Michel geschenkt, der ein Geheimnis bergen soll...

Brigitte Thillmann:

Die Wiesenschule Duftebunt

Ein Märchen

Woher haben die Blumen ihre Namen? Biberlehrer Leo muss sich anstrengen, um so manchem Pflänzchen den passenden Namen zu geben. Ja, in der Blumenschule Duftebunt geht es munter zu! Da schleppt ein braves...

Susanne Brezmann:

Der Prozeß des didaktischen Vereinfachens

Von der Qualität didaktisch vereinfachter Darstellungen in Unterrichtsvarianten und Schulbüchern wird die Qualität des Unterrichts wesentlich mitbestimmt. In einem Rückblick, der den Zeitraum von der...

Mathias R. Fenn:

Jede Rose hat Ihren Wert

100 weitere Rosen-Gedichte

Rosen sind Botschafter, Seelenboten. Ihre Farbe übermittelt Nachrichten, ihr Duft betört und geht direkt ins Herz und die Blütenformen sind so vielfältig wie das Leben. Mathias R. Fenn legt nun seinen...

    51|254