Titelverzeichnis

Günther Vogt:
Wilde Schönheiten: Yukon und Alaska
Eine Liebeserklärung
Der Yukon war für Günther Vogt ein Traum seit Kindertagen. Als aus wilden Trapperstories und Indianerlegenden allmählich konkrete Informationen wurden, sich Träume in Wirklichkeit verwandelten, verstärkte...

Udo R. Müller:
Der Belf
Wie mir ein Außerirdischer die Grundlagen der WIRTSCHAFT etwas anders erklärte
›Der Belf‹ ist ein Wirtschaftsbuch, ein Wirtschaftsgeschichtsbuch und auch ein Wirtschaftspädagogikbuch.
Der Inhalt befasst sich mit den grundlegenden Entstehungs- und Bedeutungszusammenhängen der Wirtschaft...

Niklaus Gaschen:
Seid umschlungen, Lüfte
Ein Mann schreibt ins Leere
Ein älterer Hobbyschriftsteller und Intellektueller schreibt nebenberuflich seit Jahrzehnten gleichsam in und an die Luft. Er erhält von einer sehnlichst erhofften literarischen Öffentlichkeit nie auch...

Niklaus Gaschen:
Jetzt umdenken!
Moderne Perspektiven zu einem neuen Krankheitsverständnis
»Je mehr unsere Welt de facto mathematisiert wird und mathematisch, computerisiert und digitalisiert funktioniert, desto schwieriger scheint es zu werden, mental zu begreifen, dass das Mathematische eine...

Niklaus Gaschen:
Und Heidegger meinte
Martin Heideggers abenteuerliche Fahrt vom Gott des Vatikans über Hitler zu Hölderlin
»Eine abenteuerliche Fahrt oder Irrfahrt ist eine ungewollte, vielleicht durch intensives willentliches und entschlossenes Suchen des oder eines Weges teilweise auch selbst ausgelöste oder bewirkte tragische...

Evelyn Keidel:
Juden-Imagines
Das Volk Gottes in christologischer Vorstellung
Die Erwartungen der Juden an einen ›Messias‹ erfüllten sich durch das Erscheinen Jesu nicht – die Welt blieb entgegen den Erlösungshoffnungen des entstehenden Christentums die gleiche, die ältere Religion...

Irene Dilger:
Der Glaube und die Erziehung bei Paul Tillich
Die Verfasserin, Realschullehrerin für Deutsch und evangelische Religion, war von 1991 bis 2013 Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Harburg und Fachbereichsleiterin für Kunst und Kultur an der Volkshochschule...

Dieter Fleischmann:
Wenn die Zauberworte fehlen ...
Gedichte
Nebel
In das kleine Dorf
Steigt der Nebel vom Tal auf,
wo ihn nährt der Bach.
Keine Kraft kann ihn hindern
zu gehen, wohin er will.
Dieter Fleischmann, geboren in Berlin-Neukölln 1937, eingeschult im...

Niklaus Gaschen:
Der Winter auf Gavdos
Ein Mann im Wahnsinn. Roman
Der alt gewordene Psychiater und Schriftsteller Nepomuk Gupf befindet sich in seinem mehr oder weniger freiwilligen Exil am südlichsten Punkt Europas, auf der kleinen ägäischen Insel Gavdos, südlich von...

Antonie Becker:
Ich liebe Männer
Rückblick auf ein bewegtes Leben
Die Autorin hat in Verehrung den Namen ihrer väterlichen Großmutter angenommen.
In Brandenburg geboren, in Pommern aufgewachsen, fand sie durch Flucht und Vertreibung in Westdeutschland eine neue Heimat...