Titelverzeichnis

Niklaus Gaschen:
Bruder Lustig
Gesammelte Kurzprosa Band 4
»Im Rückblick zeigen sich in dieser Kurzprosa einige lebensgeschichtliche und psychoanalytische Perspektiven meines Lebens überraschend deutlicher als je zuvor…«, schreibt Niklaus Gaschen in seinem Vorwort...

Niklaus Gaschen:
Hungerbühler, Eremit, Utsjoki
Ein Mann im Abseits. Roman
»Ich liege mit meinem Caravan 17 Kilometer vor dem Dorf. In einer Krüppelbirken-Hainlichtung, aber so, dass ich den Hainrand noch gut von meinen Fenstern aus erkennen kann. Lange habe ich im Dämmerlicht...

Niklaus Gaschen:
Die fragmentierte Persönlichkeit
Anankologische Flashlights auf die Dissoziative Identitätsstörung (DIS)
Beiträge der Anankologie zur aktuellen Medizin, Psychiatrie und Gesellschaft, Band 1
»Die moderne Psychiatrie und Gesellschaft hat es häufig und vermutlich zunehmend mit dissoziativen Störungen zu tun...

Niklaus Gaschen:
Demenz als Flucht und Rückzug aus unerträglichen Lebenssituationen
Über die psychogene und die soziogene Demenz
Beiträge der Anankologie zur aktuellen Medizin, Psychiatrie und Gesellschaft, Band 1
Möchte man wissen, ob die Krankheit namens Demenz irgendeinen tieferen Sinn hat, muss man sich die Frage stellen, was...

Barbara Warmbrodt:
Verlängertes Wochenende mit Jane@Rose
Aphorismen und Kurzgeschichten
Barbara Warmbrodt, geb. 1959 in Grenchen (Schweiz), lebt in Lengnau (Schweiz). Verwaltungsangestellte, Schriftstellerin und ehemals Kunstmalerin.
»Da kommt plötzlich ein Schicksalsschlag, der alles verändert...

Niklaus Gaschen:
Mensch, Leben und Welt
Ein Lesebuch, Band I
»Möge die hier vorliegende bunte, breite und wohl teils recht originelle Mischung von Texten unterschiedlichster Art, garniert mit einigen ›Hobelspänen‹ aus der anankologischen Denkwerkstatt und Korrespondenz...

Isolde Sallatsch:
Schabbat Schalom und die Verbreitung der Gewürzkultur in Europa
Isolde Sallatsch, UNESCO-Beauftragte a.D., unterrichtete als Studiendirektorin 30 Jahre lang an einem Albert-Schweitzer-Gymnasium die Fächer Chemie und Physik. Für das geistige Werk von Albert Schweitzer...

Niklaus Gaschen:
Befragung eines Unbekannten
Der Schriftsteller und Philosoph Niklaus Gaschen im fiktiven Interview mit Sirkka-Leena Koskela (Suomi Maailmassa)
Sirkka-Leena Koskela, geb. 1977 im finnischen Hämeenlinna, studierte Germanistik und Journalismus an den Universitäten Helsinki, Paris und Tampere. Sie hat sich in den letzten Jahren auf das befragende...

Gert-Klaus Köhler:
Träume der Vernunft
Autobiographische Fragmente zu Kindheit und Jugend in Leipzig 1937-1958
Gert-Klaus Köhler, geb. 1937, besuchte die Thomasschule in Leipzig und studierte an der dortigen Karl-Marx-Universität Medizin. Im Jahr 1958 flüchtete er über West-Berlin in die damalige Bundeshauptstadt...

Ralf Habermann:
Adornos Enkel
Reloadings
Der Autor wurde 1960 in Helmstedt (Niedersachsen) geboren und lebt seit 2003 in Leipzig. Er schreibt transzendente und erotische Literatur und veröffentlicht seit 2007. Bei Haag + Herchen sind mehrere...