Titelverzeichnis
Antje Syfuß:
Faszination Spiegel
Ein literarisch-biographisches Kaleidoskop
Zwölf Geschichten aus der Zeit der Antike bis in die Gegenwart werden hier vorgestellt, die die Autorin in ihrem Leben wie Freunde begleitet und begeistert haben. Überall stehen Spiegel in großer Variationsbreite...
S. H. Sönksen:
Der Lieblingsjünger
Neues Licht auf Themen der Bibel
Verschiedene Themen der Bibel sind Inhalt dieses Buches: die Kreuzigung, die Tempelreinigung, der Lieblingsjünger Jesu, die Offenbarung des Johannes, Zeit und Ort des letzten Abendmahls, Jacobus der Gerechte...
Klaus Plaar:
Wie das Haupt der Hydra
Über das Phänomen des Antisemitismus
»Der codierte Antisemitismus ist nicht mehr manifest und deshalb viel schwerer zu erkennen und zu bekämpfen. Er ist durch Chiffren, Metaphern sowie Codierungen getarnt. Er operiert zwar mit altbekannten...
William Kendall / H. J. W. Müller-Kirsten:
Ausgewählte Gedichte
Henry Kendall (1841 – 1882) ist einer der bedeutendsten Dichter Australiens. Sein kurzes irdisches Dasein – er wurde nur 41 Jahre alt – verlief vor dem rauen Hintergrund des Überlebenskampfes der frühen...
Werner Neumann:
Vom Weg zum bewussten Leben
Blickpunkte
Den ersten Impuls zu seinem Entstehen verdankt dieses Buch der Ideologie einer ›Selbstverwirklichung‹, die sich in ihrem libertär-materialistischen Verständnis nur auf ein Spottbild des menschlichen Selbst...
Ralf Habermann:
Blaumeisers Flug
Boy Bland on Tour
Auch eine Meise will gendern! Manche Vögel bleiben auf dem Flug zu Engeln im Menschen stecken, doch erst durch den Blues will züngeln durch die Lobeshymnik.
Boy Bland geht das All an. Kommen Sie mit in...
Günter Schade:
Du warst mir schon im Traum begegnet
Gedichte und Sprüche
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie halten ein Buch in der Hand, dessen Titel Sie wahrscheinlich eine Sammlung von Liebeslyrik vermuten lässt. Ich muss Sie enttäuschen. Mit diesem Buch verhält es sich ähnlich...
:
LesenLesenLesen
Der Exlibris-Kalender für Bücherfreunde 2022
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender (14-tägig) mit zahlreichen Exlibris zum Thema Lesen. Ein Stück Kulturgeschichte für jede Woche und: Ein Augenschmaus für...
Nikolaus Widmann:
Natürlich. Rein. Vegan. Was sonst?
Gute Ernährung aus ärztlicher Sicht. Mit Rezeptvorschlägen
Vegane, also rein pflanzenbasierte Ernährung ist in aller Munde. Was ist über deren Effekte auf unseren Körper, unsere Psyche und unser Leben im Ganzen bekannt? Gibt es gesicherte Erkenntnisse? Und wenn...
Sieghart Uhlmann:
Ich² = Unikum
Biographische Anlehnungen
Je älter man wird, desto stärker wird das Bedürfnis, das eigene Leben als Einheit zu sehen. Weil man die Gewissheit haben kann, dass man auf dem Weg ins Heimatland der Seele ist.
Sieghart Uhlmann
Sieghart...