Titelverzeichnis

Ralf Habermann:
Opfer Schlappschwanz
Der wunde Eros
Opfer Schlappschwanz macht Karriere!
Schlappgeworden ist der Deutsche, der Mann, der Geist, und selbst der Eros ist wund: Sore. Leidenschaft und Tragik sind nunmehr in Kammerspiel und Fetisch möglich,...

Niklaus Gaschen:
Kretisches Tagebuch
Gesammelte literarische Reiseberichte, Band 3
Auf den Spuren seines vorgehenden, noch gänzlich fiktiven Romans Der Winter auf Gavdos erkundet der Autor nunmehr höchst real diese kleine, sehr karge und menschenarme südkretische Insel und genießt in...

Niklaus Gaschen:
Mensch, Leben und Welt
Ein Lesebuch, Band 2
»Möge die hier vorliegende bunte, breite und wohl teils recht originelle Mischung von Texten unterschiedlichster Art, garniert mit einigen ›Hobelspänen‹ aus der anankologischen Denkwerkstatt und Korrespondenz...

Peter K. Herzig:
Die Neue Relativitäts-Theorie
Das Ende aller Diskussionen
Seit gut 100 Jahren gibt es einen tiefen Konflikt zwischen Vertretern und Kritikern der Speziellen Relativitäts-Theorie, was durch tausende Veröffentlichungen zum Thema eindrucksvoll belegt wird. Das hier...

Niklaus Gaschen:
Gruß aus Meiringen-Klinik
Ein Mann in der Krise. Roman
Der Psychiater Johann Nepomuk Gupf sieht für sich privat und beruflich keinen Ausweg mehr und begibt sich freiwillig in eine psychiatrische Klinik. Dort bringt der ungewöhnliche Patient mit seinen Eigenwilligkeiten...

Niklaus Gaschen:
Bruder Lustig
Gesammelte Kurzprosa Band 4
»Im Rückblick zeigen sich in dieser Kurzprosa einige lebensgeschichtliche und psychoanalytische Perspektiven meines Lebens überraschend deutlicher als je zuvor…«, schreibt Niklaus Gaschen in seinem Vorwort...

Niklaus Gaschen:
Hungerbühler, Eremit, Utsjoki
Ein Mann im Abseits. Roman
»Ich liege mit meinem Caravan 17 Kilometer vor dem Dorf. In einer Krüppelbirken-Hainlichtung, aber so, dass ich den Hainrand noch gut von meinen Fenstern aus erkennen kann. Lange habe ich im Dämmerlicht...

Niklaus Gaschen:
Die fragmentierte Persönlichkeit
Anankologische Flashlights auf die Dissoziative Identitätsstörung (DIS)
Beiträge der Anankologie zur aktuellen Medizin, Psychiatrie und Gesellschaft, Band 1
»Die moderne Psychiatrie und Gesellschaft hat es häufig und vermutlich zunehmend mit dissoziativen Störungen zu tun...

Niklaus Gaschen:
Demenz als Flucht und Rückzug aus unerträglichen Lebenssituationen
Über die psychogene und die soziogene Demenz
Beiträge der Anankologie zur aktuellen Medizin, Psychiatrie und Gesellschaft, Band 1
Möchte man wissen, ob die Krankheit namens Demenz irgendeinen tieferen Sinn hat, muss man sich die Frage stellen, was...

Barbara Warmbrodt:
Verlängertes Wochenende mit Jane@Rose
Aphorismen und Kurzgeschichten
Barbara Warmbrodt, geb. 1959 in Grenchen (Schweiz), lebt in Lengnau (Schweiz). Verwaltungsangestellte, Schriftstellerin und ehemals Kunstmalerin.
»Da kommt plötzlich ein Schicksalsschlag, der alles verändert...