Titelverzeichnis

Otto Strasser:
Aufbau des deutschen Sozialismus
Mit einem Nachwort von Dr. Claus-Martin Wolfschlag
»Wer aber hinter dem Handwerklichen das große Ziel sieht, wer den Dom des Deutschen Sozialismus als Vision in sich trägt, wer hinter der verwirrenden Fülle gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ordnungslinien...

Ilona Diller:
Das Elfen-Mädchen
Erzählungen
Ilona Diller, geboren 1947 in Bonn. Nach diversen Lebensstationen heute Yoga-Lehrerin im Rhein-Main-Gebiet. Mehrere Buchveröffentlichungen, Beiträge in verschiedenen Anthologien.
Voller Zauber ist die...

Klaus Hartmann:
Schulzeiterinnerungen und ausgewählte Briefe von 1995 bis 2013
Klaus Hartmann, Jahrgang 1925, promovierter Arzt und emeritierter Professor für Heilpädagogische Psychiatrie der Universität zu Köln legt in diesem Band Schulzeiterinnerungen und ausgewählte Briefe von...

Arthur Schanz:
Der Klang des Klaviers
Johann Sebastian Bachs Kammermusik, Orchesterwerke, Konzerte und Kantaten in der Übertragung für Klavier
Die Klavierübertragungen Bachscher Werke können ungewöhnliche Bereicherung bieten. Die in diesem Band vorgestellten Übertragungen aus Kammermusik und Orchesterwerken mit ihren sehr unterschiedlichen Besetzungen...

Dörthe Emig-Herchen:
LesenLesenLesen. Der Exlibris-Kalender für Bücherfreunde 2014
Mit historischen Abbildungen
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender (14-tägig) mit zahlreichen Exlibris zum Thema Lesen. Ein Stück Kulturgeschichte für jede Woche und: Ein Augenschmaus für alle Bücherfreunde!

Dörthe Emig-Herchen:
HundeHundeHunde. Der Hunde-Kalender 2014
Mit historischen Abbildungen
Ein hochwertiger, liebevoll gestalteter Wochenkalender (14-tägig) mit äußerst dekorativen Abbildungen verschiedenster Hunderassen (Stahlstiche, Kupferstiche, Holzstiche, Radierungen, Lithographien, Holzschnitte...

Richard van de Sandt:
Am Ende des Feldweges eine Reise ins Licht
Eine Vision der Moderne
Dieses Buch der Meditation beruht auf Gesprächen, spricht vom Alter und der Erwartung am Ende des Feldweges. Neben autobiographischen Einschüben geht es um Reflexionen über Grundfragen, die unauslöschlich...

Christa Bartels:
Highway No. 5 - Dempster. 720 km Schotter - und was kommt dahinter?
Mit dem Wohnmobil unterwegs in Kanadas Wildnis
Christa Bartels ist seit ihrer Jugend viel in der Natur unterwegs, in den Bergen, auf der See, in Island und Spitzbergen – bis sie mit ihrem Mann zusammen Kanada entdeckte und dort ihr Herz an die Freiheit...

Karl Koepfer:
Schwarze Erde, Blaue Kiesel
Ein Theaterstück
Das neue Theaterstück des Karl Koepfer. Beeinflusst durch die Musik von Bands wie Nirvana und Böhse Onkelz. Eine Science Fiction-Komödie mit politischem Touch.
»Ich sehe mich als freigeistigen, emotionalen...

Thomas Schreiber:
Max Weber in Frage und Antwort
Leben, Person und Werk eines der bekanntesten Soziologen Deutschlands werden mittels der Methode des operanten Lernens in Form eines 75 Fragen umfassenden Quiz dem Leser näher gebracht, wobei aus den Erklärungen...