Anna Ohm:
Ich schminke mir gar nichts mehr ab

'Für Ihre einfühlsame Auseinandersetzung und der damit verbundenen Mühe zur Entstehung meines Buches danke ich sehr.'

Ursula Kanssoh-Gaufer:
Orientalisch kochen - märchenhaft essen!

'Ich kann nur sagen: wir haben uns prompt verstanden, alles ging plötzlich ganz einfach, wie das so ist, wenn etwas "passt". Und ich konnte "mein Buch" so realisieren, wie ich es mir vorgestellt hatte: ein zeitlos schönes Kochbuch.'

Uwe Wascher:
Der Apfelkönig

'Das Buch ist wirklich ein Hingucker, bin mächtig stolz und habe sofort im "Kreis der Familie" darin gelesen. Ich bedanke mich für die reibungslose, liebevolle Herstellung bei Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen.'

Titelverzeichnis

    46|255

Christina Mandelbach:

Die Befreiung des Eisvogels

Kleeblätter der Hoffnung. Lebensbetrachtungen

Lebensklug, mit klarem Blick für die Realitäten der Gegenwart und einer gesunden Portion Optimismus formuliert Christina Mandelbach ihre Lebensweisheiten. Sie beleuchtet auch die verborgenen Winkel des...

Niklaus Gaschen:

Eine Frau am Fenster

Gesammelte Kurzprosa. Band 3

Niklaus Gaschen ist ein Meister der kleinen Form. Mit stilistischer Eleganz und weiser Ironie trifft er in seinen Essays und Kurzgeschichten den sprichwörtlichen Nagel auf den Kopf und lässt mit wenigen...

Walter A. Bauer:

Aufs K lauern

Limericks

Wo der Geist spazieren darf auf Ab-, Um- und manchmal auch Irrwegen, da führt die Reise zum köstlichen Königreich von Walter A. Bauers Limericks. Auf sprachlich z. T. verschlungenen Pfaden begibt er...

Niklaus Gaschen:

Psyche und Eros. Sieben altgriechische Sonnenmeditationen. Der Schrei der Kalypso

Gesammelte kulturelle Studien, Band 2

Obwohl die Entstehung der griechischen Göttersagen und Mythen Jahrtausende zurückliegt, haben die Geschichten um die Götter des Olymp oder um den Seefahrer Odysseus für uns Heutige nichts von ihrer Faszination...

:

40 Jahre später. Blick ins Leere

Zwei Kurzkrimis

Am 27. Juli 1943 überlebte der neunjährige Karl Malieske einen Bombenangriff auf seinen Wohnblock im Luftschutzkeller. Mit viel Glück entkam er der Feuersbrunst der Phosphorbomben. Genau 40 Jahre später...

Klaus D. Hoppe:

Dancer in the Minefields

Autobiography

Introduction; Chapter I: Becoming; Chapter II: Yearning; Chapter III: Surviving; Chapter IV: Imaging; Chapter V: Awakening; Chapter VI: Researching; Chapter VII: Traveling - Trusting; Chapter VIII: Moving...

Walter Hagelberg:

Brückensperrung

Balladen und andere Gedichte

Dietrich Eberhard Oldenburg:

Tod eines Leitwolfes

Historischer Roman

Januar 49 v. Chr.: In Rom herrschen Panik und Aufruhr. Der Senat hat Cäsars Forderungen, sein Kommando zu verlängern und ihn zur Wahl zum Konsul zuzulassen, nicht nur abgelehnt, sondern ihm auch befohlen...

Stanislava Zekl:

Mit Geistern im Gepäck

Eine wundersame Spanienreise

Sternschnuppen, Sonnenfinsternisse oder Kometen – astronomische Ereignisse bestimmen meistens die Urlaube von Hannes und Tanja. Aber dieses Mal geht alles schief und weder aus der Sonnenfinsternis in Afrika...

Niklaus Gaschen:

R. Schumann: Zwei letzte Klavierwerke. J. Brahms: Die schöne Magelone

Gesammelte kulturelle Studien, Band 1

Die zwei letzten Klavierwerke aus der Feder Robert Schumanns sind eindrucksvolle Kleinodien der Romantik und zugleich tief erschütternde Zeugnisse eines tragisch endenden Künstlerlebens. Mit verblüffenden...

    46|255